TSV Endingen-Frommern I – TSV Nusplingen III 9:2
Ein 9:2 Sieg über die noch punktlose dritte Mannschaft des TSV Nusplingen ist zwar ein klarer Erfolg, doch sind einige Spiele erst im fünften Satz entschieden worden und deshalb auch nicht überzubewerten. Wie immer war ein Rückstand nach den Eingangsdoppeln aufzuholen. Mit 8 Siegen in folge gelang dies aber makellos, sodass man von einer geschlossenen Mannschaftsleistung die zum Gesamtsieg führte sprechen darf.
Mit sieben Pluspunkten steht unsere Sechs nun auf Tabellenplatz 6 der Vorrundenabschlusstabelle und darf nach der Rückkehr von Thomas Räse, der sich bereits wieder in Training befindet, selbstbewusst den Blick nach oben richten. Das Ziel Ersatz geschwächt nicht zu tief im Tabellenkeller zu stehen, und den Anschluss nach oben nicht zu verlieren, ist voll und ganz erfüllt. Mit der wieder in stärkster Aufstellung antretenden Mannschaft muss die inakzeptable Doppelbilanz in der Rückrunde sich wieder ins positive wenden um nicht immer einem Rückstand hinterher laufen zu müssen. Mit diesem realistischen Ziel ist es sicherlich möglich dem einen oder anderen aus der Spitzengruppe ein Bein zu stellen um so die notwendigen Punkte gegen den Abstieg noch erspielen zu können.
Die Erste Mannschaft der Spielgemeinschaft Endingen-Frommern verabschiedet sich für das Jahr 2009 von Ihnen. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2010.
Oliver Jetter (1/2) Michael Schwarzer (1/2) Stefan Bechtold (0/1) Winfried Marner (0/1) Philipp Teufel (0/1) Thomas Rist (0/1)
TSV Endingen-Frommern I – TSV Hochmössingen 5:9 3 verlorene Doppel läuteten die vermeidbare Niederlage ein. Unserer 1. klebt das Pech am Schläger. Das Doppel Marner/Maier und jeweils ein Einzel von O. Jetter, M. Schwarzer und P. Teufel wurden wieder knapp im 5. Satz verloren. 2 Einzelsiege durch einen nervenstarken S. Bechthold und je ein Einzel-Sieg von O. Jetter, W. Marner und U. Maier führten zum Endstand.
TG Schwenningen II - TSV Endingen-Frommern 9:3
Und nicht nur insgeheim hat man sich in Schwenningen, nach dem furiosen Auftritt unserer Sechs in Rosenfeld, doch etwas mehr als die magere Ausbeute von 3 Punkten erhofft. Wie immer mit Null Punkten im Doppel zu starten ließ nichts Gutes erwarten. Und dann nur 3 Einzelsiege durch O. Jetter, S. Bechtold und C. Mössmer, der in seinem Spiel äußerst effektiv agierte und verdient gewann, ist zu wenig um ein Spiel noch nach hohem Rückstand zu gewinnen.
Schnell abhacken und volle Konzentration auf die verbleibenden 2 Heimspiele gegen Hochmössingen und Nusplingen richten. 4 Punkte sind möglich. Wenn man die noch verbuchen könnte wäre die Vorrunde absolut Positiv zu bewerten. Augen zu und durch!
Oliver Jetter (0/1) Michael Schwarzer (0/0) Stefan Bechtold (0/1) Winfried Marner (0/0) Philipp Teufel (0/0) Christof Mössmer (0/1)
SV Rosenfeld I - TSV Endingen-Frommern 8:8
Ein Unentschieden beim Titelaspirant SV-Rosenfeld ist ein gefühlter Sieg. So kann unsere Sechs mit diesem Abend hoch zufrieden sein und den Abstand zu den
Abstiegsplätzen wieder ein klein wenig vergrößern. Auch eine Führung nach den Doppeln, was in der Hinrunde bislang noch gar nicht der Fall war, ist ein kleiner aber feiner Erfolg.
Ein weiteres Ausrufezeichen des Abends setzte Michael Schwarzer der mit einem Doppelerfolg und zwei Siegen im Einzel der Spieler des Abends war und rechtzeitig vor den Spielen gegen Mannschaften aus dem unteren Tabellendrittel zurück zu alter Form zu finden scheint. Am kommenden Samstag fährt unsere Mannschaft nun mit breiter Brust nach Schwenningen. Ein Sieg ist unbedingt notwendig und mit ähnlich guter Leistung wie gegen Rosenfeld auch realistisch.
Oliver Jetter (1/1) Michael Schwarzer (1/2) Stefan Bechtold (0/0) Winfried Marner (1/0) Philipp Teufel (0/1) Uli Maier (1/2)
TSV-Endingen-Frommern I - TTC Rottweil I 9:4
Einen wichtigen Sieg konnte unsere Sechs am Freitagabend im vorgezogenen Abstiegskampf gegen den TTC Rottweil verbuchen. Nach dem schon leider zum Standard gewordenen Rückstand nach den drei Eingangsdoppeln, in dem lediglich Oliver Jetter an der Seite von Michael Schwarzer punkten konnte, zeigte unsere Mannschaft jedoch das sie in diesem Jahr mit dem Abstiegsgespenst nichts zu tun haben will. So gingen in der ersten Runde vier von sechs und in der zweiten Runde vier von vier Einzeln an die Mannen um den wieder einmal prächtig aufgelegten Oliver Jetter, der sowohl im Doppel wie im Einzel ungeschlagen blieb. Es war ein Sieg der im Einzelnen hart erkämpft werden musste. Aufgrund der Tatsache jedoch, dass man den Kampf annahm, geht er auch in dieser Höhe verdient an unsere Spielgemeinschaft.
Einen Gruß zur Genesung möchte die erste Mannschaft an dieser Stelle an Frank Michael Hermann senden, der sich im Spiel der zweiten Mannschaft in Sulgen so schwer verletzt hat das er das Spiel abbrechen musste. Werd wieder gesund. Deine Mannschaft, der TSV-Endingen und unsere Spielgemeinschaft brauchen Dich. Ein Löwenherz gibt nicht auf.
Oliver Jetter (1/2) Michael Schwarzer (1/1) Stefan Bechtold (0/2) Winfried Marner (0/2) Philipp Teufel (0/0) Thomas Rist (0/1)
TTC Spachingen I - TSV-Endingen-Frommern 9:6
9:6 beim Aufsteiger Spaichingen zu verlieren ist zunächst als Enttäuschung zu werten. Doch beim genaueren hinsehen gilt Spaichingen, verstärkt durch zwei Spieler, die in der Vergangenheit Landesliga bzw. Bezirksliga beim TTC Schwenningen und TTC Tuttlingen gespielt haben, als Titelaspirant. Des Weiteren ist es im Moment leider so, dass Spieler ihr tatsächliches Potenzial noch nicht abrufen können und Punkte gegen Gegner vergeben die eigentlich keine Hürde darstellen. Kritisch ist zu sehen, dass manche noch nicht verinnerlicht haben, dass Erfolg im Tischtennis sehr viel mit Konzentration, Taktik und Ruhe bei gleichzeitiger Aggressivität zu tun hat. Mit vollständiger Aufstellung, oder ein bisschen Glück, wäre sicherlich eine Überraschung drin gewesen.
Nun kommt am 13.11. mit dem TTC Rottweil jedoch ein Gegner nach Endingen, der als direkter Konkurrent um den Verbleib in der Bezirksklasse zu sehen ist.
2 Punkte sind in jedem Fall Pflicht und unsere Mannschaft, die in der Vorrunde ohne ihre etatmäßige Nr. 1 T. Räse auskommen muss, wäre absolut im Plan.
Bedanken wollen wir uns noch bei Edgar Engelhardt der Krankheitsbedingte Ausfälle vorbildlich kompensiert hat.
Oliver Jetter (1/1) Michael Schwarzer (1/0) Stefan Bechtold (0/2) Winfried Marner (0/1) Philipp Teufel (0/1) Edgar Engelhardt (0/0)
TSV-Dormettingen I - TSV-Endingen-Frommern I 9:0 Die Null muss stehen! Ob diesen Satz der eine, andere oder alle nicht ganz richtig interpretiert haben? Nur lief an diesem Abend aber auch gar nichts. Weder alleine noch zusammen. Und es zeigte sich wieder dass Auswärtsspiele, beim TSV-Dormettingen, nicht ganz das sind, in dem unser Team Punkte auf der Habenseite verbuchen kann. Doch was müssen aus dieser herben Niederlage für Erkenntnisse oder Lehren, positiv wie negativ, gezogen werden? Zum einen haben sich ein Teil der Spieler wie Ersatzspieler, trotz der Niederlage, ganz ordentlich aus der Affäre gezogen und müssen auf dieser Leistung weiter aufbauen. Andere sollten schnell an sich arbeiten, um eine technische wie taktische Verbesserung zu erzielen. Zum anderen, muss eine solche Niederlage gerade gegen den TSV-Dormettingen dem es gelungen ist in der Vergangenheit eine Reihe von jungen Spielern in die erste und zweite Mannschaft einzubauen, Vorbild sein, die eigenen alten Zöpfe abzuschneiden. Auch wenn’s kurzfristig weh tut ist es mittelfristig unabdingbar und für unsere Spielvereinigung überlebenswichtig. Oliver Jetter (0/0) Michael Schwarzer (0/0) Stefan Bechtold (0/0) Winfried Marner (0/0) Philipp Teufel (0/0) Thomas Rist(0/0) Christoph Mössmer (0/0)
TSV-Endingen-Frommern – TTC Sulgen 9:7 Wenn überhaupt dann konnte man gegen die erfahrenen Spieler vom TTC Sulgen ein Remie erhoffen zumal es in den letzten Begegnungen immer Spiel, Satz und Sieg für die Männer aus dem Schwarzwald geheißen hat. Aber mit einer an diesem Abend in taktischer, spielerischer und kämpferisch alles überragenden Leistung machte Oliver Jetter am Tisch eins den Unterschied aus. Mit nicht weniger als 4 Punkten hatte er den Löwenanteil an dem doch etwas überraschenden Sieg. Auch konnte man an diesem Abend 3 Doppel gewinnen was wesentlich zum Erfolg beisteuerte. Nun stellt sich unsere Sechs mit breiter Brust am kommenden Samstag zum Lokalkampf in Dormettingen. Der TSV möchte zum einen auch in diesem Jahr wieder Meister werden und zum anderen war er in den vergangen Auftritten bei Heimspielen kein gutes Pflaster für die Männer unserer Spielgemeinschaft Endingen-Frommern. Unsere erstarkte Mannschaft hat nichts zu verlieren und auch ein Titelaspirant sollte seiner Sache nie zu sicher sein. Oliver Jetter (2/2) Michael Schwarzer (0/2) Stefan Bechtold (2/0) Winfried Marner (1/1) Philipp Teufel (1/0) Thomas Rist(0/1)
TSV Endingen-Frommern – TTC Deilingen 1:9 Eine sicherlich etwas zu hoch ausgefallene Niederlage gegen den Titelaspiranten aus Deilingen ist nicht als Fehlstart in die neue Bezirksligarunde zu werten. Nur zeigt sich schon im ersten Spiel, dass sich unsere Mannschaft in diesem Jahr in erster Linie um den Verbleib in der höchsten Spielklasse des Sportkreises oberer Neckar zu kümmern hat. Die Gegner, die es in dieser Runde zu schlagen gilt, kommen nicht aus Madrid, Chelsea oder München sondern aus Berlin, Bochum und Nürnberg. Mit einem Sieg konnte der Neue in der Ersten, Philipp Teufel, einen gelungenen Einstand feiern. Alle jedoch, sollten schnell zu Kampfkraft, Konzentration und Einsatzwillen finden, um der übermächtigen Konkurrenz die Stirn bieten zu können. Mit dem TTC Sulgen kommt am kommenden Samstag eine sehr erfahrene Mannschaft nach Endingen, die bereits zwei Niederlagen auf dem Konto hat, gegen die man aber lediglich mit genannten Tugenden bestehen kann. Oliver Jetter (0/0) Michael Schwarzer (0/0) Stefan Bechtold (0/0) Winfried Marner (0/0) Philipp Teufel (0/1) Uli Maier(0/0)
|